Lesen Sie die F.A.Z., die Sonntagszeitung und die Frankfurter Allgemeine WOCHE bequem und einfach auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Moderne pflanzliche Fleischersatzprodukte haben mit den Tofuwürstchen aus dem Reformhaus nicht mehr viel gemein. Bis zu einer echten Alternative zu Steak und Burger ist der Weg aber noch weit. Der Patron Robert Dubler pfeift auf die Debatte, die um sein Gebäck entbrannt ist, und erklärt, was er selber rassistisch findet. Während Airlines weltweit Massenentlassungen aufgleisen, passiert in Kloten nichts dergleichen. Das sind die Gründe. Ein Jahr nach dem Frauenstreik sind die Forderungen dieselben geblieben. Und doch hat sich ein neues Bewusstsein eingestellt: Jede und jeder kann Veränderungen bewirken. Bei den ersten Probefahrten im VW ID.3 überzeugt der Stromer aus Wolfsburg beim Fahren, beim Design und bei den Platzverhältnissen. Allerdings ist die Software noch nicht up to date, und die Materialien im Innenraum enttäuschen. Aussenminister Cassis befürchtet wegen Corona Mehrkosten für Binnenmarktteilnahme. Jetzt verlangen Parlamentarier einen Deal mit der EU. Kaum ein hiesiger Musiker wird international so verehrt wie Heavy-Metal-Pionier Tom Gabriel Fischer.
Nach 30 Jahren hat er nun sein Requiem mit klassischem Orchester vollendet. Rassismus ist auch im Fussball ein grosses Thema. Der Nationaltrainer hat ihn selbst erlebt. Ein Gespräch über Fremdenhass, protestierende Spieler und Fussball in Corona-Zeiten. Hier können Sie die Rechte an diesem Artikel erwerben. Holen Sie Sich die digitale Originalausgabe der SonntagsZeitung auf Ihr iPhone und iPad. Geniessen Sie Ihre SonntagsZeit mit relevanten News, überraschenden Themen und intelligenter Unterhaltung auf all Ihren mobilen Geräten. Lesen Sie orts- und zeitunabhängig die hochkarätigen journalistischen Inhalte Ihrer SonntagsZeitung, greifen Sie bequem auf Ihre Lieblingsartikel und -ausgaben zu und stöbern Sie im Archiv durch ältere Ausgaben.Die E-Paper-App bietet Ihnen viele Vorteile:- Lesen im klassischen Zeitungslayout mit Zoomfunktion- Lesen im mobilen Lesemodus mit drei Schriftgrössen- Einfache Navigation dank Inhaltsverzeichnis- Ausgaben herunterladen und offline nutzen- Archivfunktion- Artikel-Teilfunktion- Einzelne Ausgaben kaufen oder mit einem der drei folgenden Abos unbegrenzt lesen: Digital, Classic oder WeekendDie E-Paper-App können Sie kostenlos herunterladen. SonntagsZeitung-Abonnenten lesen uneingeschränkt alle Ausgaben ohne zusätzliche Kosten. Alle anderen Nutzer können bei Bedarf Einzelausgaben (CHF 3.00) oder digitale Monatsabos (CHF 10.00) in der App kaufen. Die Abrechnung erfolgt über Ihren iTunes-Account.
Das Monatsabo verlängert sich jeden Monat automatisch und Ihr Account wird mit CHF 10.00 belastet. Die Verlängerung kann im iTunes-Account, in den iPhone/iPad Einstellungen oder im App Store deaktiviert werden. Es ist nicht möglich, ein Abo während der aktuellen Laufzeit abzubrechen. Weitere Informationen über unsere AGB und Datenschutzbestimmungen: abo.sonntagszeitung.ch/tamstorefront/terms/register.Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur App haben, wenden Sie sich bitte an aboservice@sonntagszeitung.ch. Sollte Ihnen die App gefallen, freuen wir uns natürlich auch über eine Bewertung im App Store!- – – – – – – – – Hinweis: Durch das Herunterladen von Artikeln, Multimedia-Inhalten und dem Streaming der TV-Sender können zusätzliche Verbindungskosten entstehen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Handy-Provider. Die politischen Einstellungen zu Umverteilung oder Besteuerung verschieben sich, wenn man an der Börse investiert. Besonders bei den Linken. Das zeigt ein cleveres Experiment. Die Schutzmassnahmen werden zunehmend gelockert.
Für Entspannung sorgt dies nicht. Im Gegenteil: Im Alltag häufen sich Zankereien und Gehässigkeiten. Die beste App auf meinem Smartphone. Die Auswahl der Artikel empfinde ich als sehr gelungen und abwechslungsreich! Die Grossverteiler führen die Kennzeichnung Nutri-Score probeweise auf drei Eigenmarken ein.